Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
TIELLE™ Hydropolymer-Wundauflage
Die Informationen auf der folgenden Seite sind nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt.
Bitte bestätigen Sie dies durch das Anklicken der grünen Schaltfläche.
Die Informationen auf der folgenden Seite sind nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt.
Bitte bestätigen Sie dies durch das Anklicken der grünen Schaltfläche.
TIELLE™ schließt dank der LiquaLock™ Technologie Wundexsudat in den Poren des Hydropolymers ein, dadurch gelangt kaum Exsudat zurück in die Wunde, selbst unter Kompression.
Die semipermeable Deckschicht ist atmungsaktiv, dadurch kann Feuchtigkeit abdampfen, was die Aufnahmekapazität des Wundverbandes erhöht.
TIELLE™ Hydropolymerverbände fördern ein feuchtes Wundheilungsmilieu und dadurch die Wundheilung.
- Weich und anschmiegsam
- Wasser- und bakterienabweisend, duschfest, semipermeabel
- Wundkissen quillt bei Kontakt mit Exsudat und passt sich dem Wundbett an
- Haftend durch den Kleberand
- Neupositionierbar und einfach wieder abzulösen
- Atraumatischer Verbandwechsel
Einsatzgebiete:
TIELLE™ ist für die Anwendung bei schwach bis mäßig exsudierenden Wunden geeignet.
TIELLE™ Hydropolymer Verband sollte bei folgenden Indikationen unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonals angewendet werden:
- Dekubitus
- Ulcus cruris
- Venöse, arterielle und gemischte Ursachen
- Diabetischer Ulcus
- Hautentnahmestellen nicht infizierter Wunden in der Granulationsphase wie z.B. Ulcera verschiedener Genese, Decubitus, Wunden im Rahmen des diabetischen Fußsyndroms, postoperative oder traumatisch bedingte Wunden, etc.
Medizinprodukt, bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung!
Epithelisierungsphase | ja |
---|---|
mit Kleberand | ja |
feuchtigkeitsregulierend | ja |
absorbierend | ja |
Granulations-förderungsphase | ja |
Hersteller | Systagenix |
Reinigungsphase | ja |